Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Zu den Gründen, warum das Volk Süd Viet Nams, das nicht mehr als 15 Millionen Einwohner hat, es trotzdem fertigbringt, der größten Weltmacht die Stirn zu bieten.
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
Hoang beschreibt das geheimnisvolle Leben des ehemaligen Pferdezüchters, der zu Dschingis Khan wurde und ein Weltreich begründete. Eine kenntnisreiche Biographie und zugleich eine Kultur- und Religionsgeschichte der Mongolen.
|
Preis:
1,45 €
|
|
|
Das Buch "enthält Reden, die ich unmittelbar nach der Unterzeichnung des deutsch-japanischen Antikominternpakts im Dezember 1936 und kurz nach dem Ausbruch des japanisch-chinesischen Konflikts im vorigen Jahr gehalten habe." (A.d. Vorwort)
|
Preis:
39,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Part I: The Border Region - Concentration Camp? - Road to Kenanpo - Is this Communism? - A mixed economy - The drive for production - Medicine versus witchcraft - Village Democracy - Anti-Japanese Bases - Civil war? - Part II: The Front
|
Preis:
3,95 €
|
|
|
Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die mehr als dreitausendjährige Entwicklung und überaus umstrittene heutige Situation des zahlenmäßig größten Volkes auf der Erde auf rund einhundertsechzig Seiten darzustellen. (Hefte zur Ostkunde - Heft 7)
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Ein Bericht aus Südostasien. Das brillante Buch eines Kenners über die in der Asienstrategie entscheidende Länderkette von Birma über Laos, Thailand, Vietnam, Kambodscha, Malaya, Singapur nach Indonesien.
|
Preis:
5,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
A.d. Inhalt: Foreword - Eve of the Uprising. The short spring ends - Gwangju in May 1980. Gwangju was one - From May to Democracy and Unification. The start of a new history - Chronology
|
Preis:
30,95 €
|
|
|