homeshopneuzugängepreishitsmeinSokratesagb
 
verlagsfrische gebrauchte Bücher
log in
0 Artikel im Warenkorb

Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:

Federer, Heinrich: Franz von Sales
Preis: 2,45 €
Delumeau, Jean: Angst im Abendland
2.Hand
Die Geschichte kollektiver Ängste im Europa des 14. bis 18. Jahrhunderts. A.d. Inhalt: Die Angst vor Gespenstern und der Dunkelheit - Kollektive Verhaltensweisen in Pestzeiten - Die Angst vor Aufständen, Hungersnöten und dem Steuerwesen
Preis: 9,95 €
Ancelet-Hustache, Jeanne: Der hilfreiche Bischof
2.Hand
A.d. Inhalt: Nikolaus von Myra in Lykien - Der barmherzige Nikolaus - Der Beginn des Ruhmes - Die Überführung nach Bari - Der heilige Nikolaus im Abendland - Saint-Nicolas-de-Port - Sankt Nikolaus, der Kinderfreund - Myra heute
Preis: 3,95 €
2.Hand
Die gewaltige Erschütterung der doppelten Papstwahl (Schisma) wurde durch ihn zu einem glücklichen Ende geführt. Seine Tat war es, den Irrlehren gesteuert und dem Glauben sein Geheimnis bewahrt zu haben. (Klappentext)
Preis: 8,95 €
2.Hand
Mit e. Nachwort von Carlo Ginzburg. Aus dem Engl. von Wolf Heinrich Leube. "Es ist bewundernswert, wie es Natalie Davis in ihrem brillanten Werk gelingt, Geschichte zu rekonstruieren." (Emmanuel Le Roy Ladurie)
Preis: 7,95 €
2.Hand
A.d. Inhalt: Das erste Jahrtausend - Das romanische Zeitalter (11.-12. Jahrh.) - Die Zeit der Gotik (13.-15. Jahrh.) - Die Zerstörung Lüttichs und die Renaissance - Die Neuzeit - Die neueste Zeit
Preis: 6,95 €

Neu eingetroffen:

Geary, Patrick J.: Die Merowinger
2.Hand
A.d. Inhalt: Das Weströmische Reich am Ende des 5 Jh. - Die barbarische Welt bis zum 6. Jh. - Römer und Franken im Königreich Chlodwigs - Das Frankenreich im 6. Jahrhundert - Das Frankenreich unter Chlothar II. und Dagobert I. - Der Niedergang
Preis: 12,95 €
2.Hand
A.d. Inhalt: Die Franken bis zur Begründung des merowingischen Großreichs - Chlodovechus, primus rex Francorum - Die zweite Generation - Die Krise der Monarchie - Ethnische u. kulturelle Grundlagen des Frankenreichs im 6. Jh.
Preis: 4,95 €
 
nach oben