Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Inhalt: Schöpferische Bewahrung, Vertrauen zum Schöpferischen, Das Gespräch der Generationen, Späte Elite, Jugend ohne Klassik, Sprache in dieser Zeit, Durchblicke, Über Ritterlichkeit, Haltung haben.
|
Preis:
4,95 €
|
|
|
Foucault geht der Frage nach, in welchen Formen, durch welche Kanäle, mittels welcher Diskurse es die Macht schafft, bis in die winzigsten und individuellsten Verhaltensweisen vorzudringen.
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Aus der Überzeugung heraus, daß sich andern Geisteswissenschaften das Problem in mehr oder weniger gleicher Dringlichkeit wie der Volkskunde ebenfalls stellt, ergab sich die Konzeption, die dieser Band festhält.
|
Preis:
4,95 €
|
|
|
Aufbruch und Rollback. Basisbücher No. 8 - Büchergilde Gutenberg.
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Enzensberger analysiert einen Produktionsprozeß: die Herstellung nicht von Waren, sondern von Bewußtseinsinhalten. Die Essays zerstreuen die Legende, daß Gedanken mit der Welt, aus der sie kommen, nichts zu schaffen hätten.
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Ziel dieser Sammlung von Aufsätzen ist eine Klärung der inhaltlichen Bestimmung und der methodologischen Möglichkeiten philosophischer Erkenntnis, die nicht von ihrer eigenen Position in Geschichte und Gesellschaft abstrahiert.
|
Preis:
2,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
A.d. Inhalt: Das Hypothesenproblem in der Geschichte der Wissenschaft und Philosophie, Wesen und Struktur der Hypothese - Hypothesenbildung - Die Hypothese in den Gesellschaftswissenschaften - Überprüfung von Hypothesen
|
Preis:
2,45 €
|
|
|