Neher, André: Jeremias
Neher, André: Jeremias. Aus dem Franz. von Karl Rauch | ||||
Preis:
4,95
€ Gebraucht, Ausreichender Zustand, Hardcover, 247 S. Bachem, 1961 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Frankreich; Epoche: Antike |
Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 19857
Klappentext:
Gewaltig und erschütternd war das Schicksal des Propheten Jeremias, der sich Gott so nahe und doch so fern fühlte, der durch das Grauen der »Mitternacht« dem Licht des »Mittags« entgegenging und unter größten Opfern die Botschaft seiner Sendung auch mit seinem eigenen Leben verwirklichte, der berufen war, »auszureißen und einzureißen, zu vernichten und in Trümmer zu legen, aufzubauen und einzupflanzen«.
Vor dem Hintergrund des so bewegten 7. und 6. vorchristlichen Jahrhunderts schuf André Neher, Professor für hebräische Literatur und Geschichte in Straßburg, einer der besten Kenner der biblischen Welt und des jüdischen Prophetismus, mit sicherem literarischem Gefühl eine innere Biographie des menschlichsten und tragischsten aller Propheten.
Er stellt die Persönlichkeit des Jeremias und seine Berufung dar. Er zeigt seine religiösen Erfahrungen während der Jugendzeit in Anathot und während der Lehrjahre, sein erstes Auftreten in Jerusalem, sein Wirken als Bußprediger, als politischer Mahner und Warner, seine Auseinandersetzung mit dem Königtum, seine historische Rolle in den Monaten vor der Eroberung Jerusalems durch Nebukadnezar, sein Ausharren in der zerstörten Stadt und seine Verschleppung nach Ägypten.
Neher läßt Jeremias immer wieder selbst sprechen in Zitaten aus seinen Reden, Berichten und den Klageliedern, deren Epik und Inspiration stärker als alle anderen biblischen Bücher die unvergeßliche Gestalt des Propheten beleuchten.
»Diese geistige Biographie ist von einer großen und zurückhaltenden Schönheit«, schrieb die französische Kritik. »Das Werk eines Exegeten, der ebensogut ein Dichter sein könnte.«
Verlag J.P. Bachern in Köln
Zustandsbeschreibung:
Bibl.-Ex.: OLn. mit OU., dieser leicht gebräunt, l. fleckig u. mit l. Kleberesten, Inv.stempel auf Titelblatt, Seiten l. gebräunt, Schnitt l. angeschmutzt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: französich, Antike