Camara, Helder: selig die träumen
|
Camara, Helder: selig die träumen. 5-Minuten-Radiopredigten | |||
Preis:
2,95
€ Gebraucht, Guter Zustand, Paperback, 144 S. Pendo, 1982 ISBN: 3-85842-064-6 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Brasilien; Epoche: 68er |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 7062
Klappentext:
Dom Helder Camara hat kühn eine neue Seligpreisung erfunden: Selig die träumen! Seit Freud hat der Traum wieder Bedeutung. Im Traum wird zugelassen: weit zurück bis zu den unerfüllten Wünschen der Kindheit; weit nach vorn bis zu den Wünschen, die für die Menschheit immer noch unabgegolten sind: kein Hunger mehr, kein Krieg mehr, endlich Glück, endlich Heimat, endlich Liebe.
Camara spricht den urchristlichen Sinn des Träumens aus: seine Seligkeit.
Man weiss bei Camara immer genau, woher er spricht. Er verleugnet seinen Glauben an den «Vater» in keinem Satz.
Man weiss bei jeder seiner Äusserungen sehr genau: katholischer Christ, engagiert ein Leben lang in Brasilien, einem Land der dritten Welt, Bischof für die Armen.
Und gerade sie haben Grund zum Träumen, und gerade ihnen sagt Camara, dass sie selig sind.
Weil Camara ohne Abstriche von seinem christlichen Ort aus spricht, braucht es keine christlichen, gar katholischen Ohren, um ihn zu hören. Dieser Glaube ist offen, lässt offen.
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband leicht gebräunt u. berieben, Seiten l. gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: portugiesisch, 68er