Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Feldpostkarte von R. Blumenschein von 1916 mit der Karikatur eines deutschen Soldaten mit schwerem Gepäck. Text: "Schnauze voll!", worauf der Schreiber Bezug nimmt: "Wie diesem Kerl, so geht es uns wenn wir in den Graben müssen [...]".
|
Preis:
8,95 €
|
|
|
Feldpostkarte von R. Blumenschein von 1916 mit der Karikatur zweier deutscher Soldaten in einem Verhau mit Aufschrift "Villa Qualm", daran aufgeknüpft ein Tier (wohl eine Katze). Text: "Da guckste - des wird der Urlaubsbraten".
|
Preis:
11,95 €
|
|
|
Götz war einer der Hauptvertreter der informellen Malerei, Mitglied der Gruppe COBRA, Prof. an der Düsseldorfer Kunstakademie und dort Lehrer u.a. von Gerhard Richter, Sigmar Polke und HA Schult, Vertreter des literarischen Surrealismus.
|
Preis:
94,95 €
|
|
|
Osterkarte von 1948 mit der Darstellung zweier Hasen, die einen Anschlag lesen: "Biete Zigaretten, Suche Ostereier", ein Zeugnis der Schwarzmarktwirtschaft vor der Währungsreform mit Zigaretten als Leit-Währung.
|
Preis:
9,95 €
|
|
|
3 Briefe nach Moers / Niederrhein: 1 Brief von 1940 aus dem besetzten Frankreich, wo der Autor u.a. über die Franzosen schreibt, 2 Briefe eines Soldaten, einer von 1943 aus Neukalen (Mecklenburg) und einer aus Groß-Wüstenfelde (Mecklenburg).
|
Preis:
12,95 €
|
|
|
Feldpostkarte von R. Blumenschein von 1916 mit der Karikatur eines deutschen Soldaten, Arm in Arm mit einer Frau auf einer Bank sitzend. Text: "derhem bleibt derhem" (wohl einem volkstümlichen Lied entlehnt).
|
Preis:
6,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
Konvolut mit über 50 Kriegsbriefen (ganz überwiegend Feldpost) vom 22.08.1940 bis 26.09.1942 von einem Soldaten (Sanitätswagen-Fahrer) an der Ostfront (nahe Smolensk) an seine Freundin in Berlin-Pankow - Unternehmen Barbarossa.
|
Preis:
104,95 €
|
|
|