Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Feldpostkarte von R. Blumenschein von 1916 mit der Karikatur eines deutschen Soldaten mit Pickelhaube u. schwerem Gepäck. Text: "Partie zu Muttern". Poststempel "Feldpostexpedition der 40. Infanterie-Division". Verlag B.A. Dathe, Leipzig
|
Preis:
10,95 €
|
|
|
Konvolut: ca. 138 Kriegsbriefe (ganz überwiegend Feldpost mit Umschlägen) aus der Zeit Mai 1940 bis Sept. 1944 einer Frau aus Frohnstetten an ihren Mann, der überwiegend im Dt. Reich stationiert war (Oberschlesien, Bayern: Füssen, Kempten).
|
Preis:
99,95 €
|
|
|
Konvolut: 57 Belege (Briefe + Karten - ganz überwiegend Feldpost) aus der Zeit April 1942 (Einberufung zur Wehrmacht) bis Dez. 1943 (Einsatz in Italien), alle von einem jungen Soldaten während u. nach der Ausbildung zum Flieger.
|
Preis:
69,95 €
|
|
|
Feldpostkarte von R. Blumenschein von 1916 mit der Karikatur zweier deutscher Soldaten in einem Verhau mit Aufschrift "Villa Qualm", daran aufgeknüpft ein Tier (wohl eine Katze). Text: "Da guckste - des wird der Urlaubsbraten".
|
Preis:
11,95 €
|
|
|
Feldpostkarte von R. Blumenschein von 1916 mit der Karikatur eines deutschen Soldaten, Arm in Arm mit einer Frau auf einer Bank sitzend. Text: "derhem bleibt derhem" (wohl einem volkstümlichen Lied entlehnt).
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Feldpostkarte von R. Blumenschein von 1916 mit der Karikatur zweier deutscher Soldaten im Schützengraben. Text: "Mach nur kee Faß uff!". Poststempel von der 97.(?) Infanterie-Division. Verlag Bernh. Költzsch, Riesa.
|
Preis:
8,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
Konvolut mit über 50 Kriegsbriefen (ganz überwiegend Feldpost) vom 22.08.1940 bis 26.09.1942 von einem Soldaten (Sanitätswagen-Fahrer) an der Ostfront (nahe Smolensk) an seine Freundin in Berlin-Pankow - Unternehmen Barbarossa.
|
Preis:
104,95 €
|
|
|