Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Eine Sammlung, die fast ein literarisches Jahrtausend umfasst: die bösen und teuflischen Spinnen der Nacht: die Frauen-Spinne von Arachne bis zur femme fatale; die lauernden politischen Giftspinnen und die Spinnen im Zentrum der Literatur.
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Das Ziel dieser Darlegung von 1930/31 ist kein historisches, sondern ein literarisches. Es soll nicht aus den Quellen ein möglichst wirkliches Attilabild ermittelt und nachgezeichnet, sondern vergleichend betrachtet werden.
|
Preis:
3,95 €
|
|
|
Über die Technikdiskurse in der Weimarer Republik, im »Dritten Reich« und in der DDR. Wege zeigt, wie technische Denkfiguren in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten auf je unterschiedliche Weise in literarische Texte Einzug halten.
|
Preis:
1,95 €
(statt: 10,50 €)
|
|
|
Aufsätze u.a. über Diderot und Jean Paul, Hebel und Madame de Stael, über Dichterakademien und das Bild des Pfarrhauses in der deutschen Literatur.
|
Preis:
4,95 €
|
|
|
Über die Technikdiskurse in der Weimarer Republik, im »Dritten Reich« und in der DDR. Wege zeigt, wie technische Denkfiguren in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten auf je unterschiedliche Weise in literarische Texte Einzug halten.
|
Preis:
1,95 €
(statt: 10,50 €)
|
|
|
Aus dem Inhalt: Vom geistigen Sinn des Wortes im Mittelalter - Die Kathedrale als Zeitenraum. Zum Dom von Siena - Synagoge und Ecclesia. Typologisches in mittelalterlicher Dichtung - Halbbiblische und außerbiblische Typologie
|
Preis:
15,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
Rund 500 erste Sätze aus jeder Art von Romanen der Weltliteratur. Der unentbehrliche Helfer für alle angehenden Autoren, passionierten Leser und praktizierenden Dekonstruktivisten.
|
Preis:
14,95 €
|
|
|