Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Das vorliegende Buch ist eine Orgie gegen die westdeutsche Zeitschrift SPIEGEL und dessen Herausgeber Augstein. Es ist unmöglich, eine Rezension über dieses Trommelfeuer mit gefüllten Nachttöpfen zu schreiben. (VOLKSSTIMME, Wien)
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Reprint der Wiener Ausgabe von Das Buch der Schrift, enthaltend die Schriftzeichen aller Zeiten und aller Völker des Erdkreises. 2., vermehrte u. verb. Auflage 1880.
|
Preis:
7,95 €
|
|
|
Stadt-Anzeiger für Köln u. Umgebung. Buch- u. Steindruck-Abteilung. Schriftgießerei. Die Abhandlung ist aus Anlaß der Reichsreklamemesse geschrieben worden, die von Mitte April bis Mitte Mai 1925 in Berlin stattfand.
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Zur Aufgabenstellung - Zur Methodik - Zur Arbeitshypothese - Zur Auswertung des Sekundärmaterials - Zur Auswertung der Intensiv-Interviews - Ergebnisse - Kommunikationsempfehlungen/Verhaltensmaßnahmen
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Einfahrt zur Datenautobahn - Signale - Biorhythmus und Sozialtakt - Klang und Sprache - Bild und Schrift - Konstellationen - Kulturwandel durch Arbeitsteilung - Medien - Lesen oder Nichtlesen - Das Globale Dorf findet nicht statt
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Das seit mehr als drei Jahrzehnten in regelmäßigen Abständen aktualisierte Standardwerk über Presse, Hörfunk und Fernsehen in Deutschland.
|
Preis:
6,95 €
(statt: 17,90 €)
|
Neu eingetroffen:
|
|
Hans-Dieter Kübler (Hg.): Jenseits von Orwell. Analysen zur Instrumentierung der Kultur. Gesellschaft, Kultur und Medien (GeKuM), Band I. Jahrbuch für Kultur- und Medienforschung. ISBN: 3-88129-832-0 / 3881298320.
|
Preis:
13,95 €
|
|
|