Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Konvolut mit 60 Schreiben von 1945-50: 35 Briefe ohne, 3 mit Umschlag, 22 Postkarten, davon 2 unfrankiert, alle adressiert an eine Lehrerin/Lehramtsstudentin aus Aachen, Studium in Köln, Arbeit in Schulen in Konzen/Eifel u. später Tetz/Linnich
|
Preis:
27,95 €
|
|
|
Osterkarte von 1948 mit der Darstellung zweier Hasen, die einen Anschlag lesen: "Biete Zigaretten, Suche Ostereier", ein Zeugnis der Schwarzmarktwirtschaft vor der Währungsreform mit Zigaretten als Leit-Währung.
|
Preis:
9,95 €
|
|
|
Konvolut: 16 Briefe vollständig (Umschlag mit Inhalt) aus den Jahren 1943-1944. 15 Briefe von einer jungen Frau aus Bingen (Rhein) an ihren Freund, einen Schüler der Blindflugschule Wesendorf b. Hannover; 1 Brief von dessen Mutter.
|
Preis:
17,95 €
|
|
|
Feldpostkarte von R. Blumenschein von 1916 mit der Karikatur zweier deutscher Soldaten im Schützengraben. Text: "Mach nur kee Faß uff!". Poststempel von der 97.(?) Infanterie-Division. Verlag Bernh. Költzsch, Riesa.
|
Preis:
8,95 €
|
|
|
Konvolut mit weit über 232 Kriegsbriefen einer Frau aus Nürtingen bzw. Stuttgart an ihren Mann im Feld (Standort erst Tübingen, danach nicht ganz klar, aber wohl wechselnd in Moldau, Russland o. Ukraine, Ungarn, Slowakei): Alltag im Dritten Reich.
|
Preis:
345,00 €
|
|
|
Götz war einer der Hauptvertreter der informellen Malerei, Mitglied der Gruppe COBRA, Prof. an der Düsseldorfer Kunstakademie und dort Lehrer u.a. von Gerhard Richter, Sigmar Polke und HA Schult, Vertreter des literarischen Surrealismus.
|
Preis:
94,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
Konvolut mit über 50 Kriegsbriefen (ganz überwiegend Feldpost) vom 22.08.1940 bis 26.09.1942 von einem Soldaten (Sanitätswagen-Fahrer) an der Ostfront (nahe Smolensk) an seine Freundin in Berlin-Pankow - Unternehmen Barbarossa.
|
Preis:
104,95 €
|
|
|