Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Mayer entwirft hier eine „Philosophie des Lebens", die die Erkenntnisse der modernen biochemischen Forschung mit Ideen verbindet, deren Ursprung in der französischen Aufklärung liegt.
|
Preis:
1,95 €
|
|
|
Foucault geht der Frage nach, in welchen Formen, durch welche Kanäle, mittels welcher Diskurse es die Macht schafft, bis in die winzigsten und individuellsten Verhaltensweisen vorzudringen.
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Aus dem Inhalt: Literaturgeschichte - Fragment einer geschwundenen Totalität? - Das Fragment und die Ziele der Psychoanalyse - Geschlossene u. offene Formen in der Musik - Bild - Totalität und Fragment - Die Fragmente Pascals
|
Preis:
2,95 €
(statt: 9,00 €)
|
|
|
U.a. über die Lehre Emile Durkheims, rationalistischen Empirismus, Methodologie Francois Simiands, das Gesetz in der Soziologie, die Sicht des Soziologen,
|
Preis:
13,95 €
|
|
|
Wir - und vor allem die junge Generation - stehen nach Berteaux auf der Schwelle zu einer anderen, neuen Menschenart: der Menschheit der neotechnischen Ära.
|
Preis:
5,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Gemeinschaftsleben der Arbeiterklasse vor 1848 - Die Denkmalsmanie und die Geschichtswissenschaft - Der Mythos Garibaldi in Frankreich von 1882 bis heute - Rechte und Linke: Kampf der Klassen oder Kampf der Ideen?
|
Preis:
2,85 €
(statt: 14,78 €)
|
Neu eingetroffen:
|
|
Aus dem Inhalt: Literaturgeschichte - Fragment einer geschwundenen Totalität? - Das Fragment und die Ziele der Psychoanalyse - Geschlossene u. offene Formen in der Musik - Bild - Totalität und Fragment - Die Fragmente Pascals
|
Preis:
2,95 €
(statt: 9,00 €)
|
|
|