Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
"In diesem Latude hatte die alte, schwachköpfige Tyrannei ihren leibhaftigen Ankläger eingekerkert, einen feurigen, schrecklichen Menschen, den nichts zähmen konnte, dessen Stimme die Mauern erschütterte" (Jules Michelet) Nachwort A. Ahues.
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
"Selten ist so offen und selbstkritisch über die Welt der Vorstandsetagen berichtet worden: über verkrustete Strukturen, Drohungen aus der Branche, aber auch über die eigenen Fehler und den wachsenden Autismus auf dem Weg nach oben."
|
Preis:
4,95 €
|
|
|
Jacques Lusseyran schildert in diesem Buch auf ergreifende Weise, wie er seine Blindheit überwindet, anders »sehen« lernt und als Jugendlicher für die anderen Opfer des Nazi-Regimes zu einem Quell der Zuversicht wird.
|
Preis:
1,45 €
|
|
|
Aus der Reihe rororo rowohlts monographien, Bd. 21.
|
Preis:
5,95 €
|
|
|
Ein sehr persönlicher Essay über die Einsamkeit, den Wahnsinn, die Bodenlosigkeit des Schreibens, über ihre Poetik, ihre Bücher, ihren bevorzugten Schreibort, ihr großes Laster Alkohol u.v.m.
|
Preis:
3,95 €
(statt: 10,80 €)
|
|
|
Nach »Napoleon« erscheint mit »ROBESPIERRE« nun das zweite Werk aus Friedrich Sieburgs berühmter Biographien-Trilogie als Heyne-Taschenbuch; wiederum erweitert durch Stammtafel, Zeittafel und Register. (Klappentext)
|
Preis:
1,45 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
2 Bde. Autobiographien Moderne Kunst: A. Vollard: Erinnerungen eines Kunsthändlers (1996) ISBN: 3-257-21749-8 und P. Guggenheim: Ich habe alles gelebt. Memoiren der "Femme fatale" der Kunst (1984) ISBN: 3-404-10442-0.
|
Preis:
6,95 €
|
|
|