homeshopneuzugängepreishitsmeinSokratesagb
 
verlagsfrische gebrauchte Bücher
log in
0 Artikel im Warenkorb

Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:

2.Hand
"Die Untersuchungen zum Müttermythos erscheinen hier zum ersten Male. Sie nehmen kritisch Stellung zu den bisher bedeutsamsten Betrachtungen von Petsch, W. Hertz, Frederking und Franz Koch" (A.d. Vorwort)
Preis: 2,45 €
Pfeiffer, Johannes: Wege zur Dichtung
2.Hand
Diese Einführung in die Kunst des Lesens zeigt an fünfzig Gedichten von Fleming bis Gottfried Benn, wie dichterische Gebilde recht gelesen werden. Johannes Pfeiffer interpretiert diese Gedichte vom Barock bis zur Nachkriegszeit feinfühlig.
Preis: 2,45 €
Pfeiffer, Johannes: Wege zur Dichtung
2.Hand
Diese Einführung in die Kunst des Lesens zeigt an fünfzig Gedichten von Fleming bis Gottfried Benn, wie dichterische Gebilde recht gelesen werden. Johannes Pfeiffer interpretiert diese Gedichte vom Barock bis zur Nachkriegszeit feinfühlig.
Preis: 2,45 €
Spanuth, Heinrich: Der Rattenfänger von Hameln
2.Hand
A.d. Inhalt: Die Entwicklung der Sage selbst und ihrer Erforschung - Das Werden und Wachsen der Sage selbst - Geschichte der Erforschung der Sage - Querschnitt durch die Forschungsarbeit - Die Entwicklung der Sage selbst - Der Ertrag der Forschung
Preis: 5,95 €
2.Hand
3 Bde.: Bd. 1 (1962, 300 S., 4. Aufl.), Bd. 2 (1962, 206 S., 7. Aufl.), Bd. 3 (1961, 299 S., 2. Aufl.) U.a. über Gerhart Hauptmann, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann, Hermann Hesse, Heinrich Böll, Wolfgang Borchert, Franz Kafka
Preis: 3,95 €
Kästner, Anita / Kästner, Reingart (Hg.): Erhart Kästner
Preis: 1,95 € (statt: 10,12 €)

Neu eingetroffen:

Spanuth, Heinrich: Der Rattenfänger von Hameln
2.Hand
A.d. Inhalt: Die Entwicklung der Sage selbst und ihrer Erforschung - Das Werden und Wachsen der Sage selbst - Geschichte der Erforschung der Sage - Querschnitt durch die Forschungsarbeit - Die Entwicklung der Sage selbst - Der Ertrag der Forschung
Preis: 5,95 €
 
nach oben