Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
"[...] die Briefe des Dichters in einer repräsentativen Auswahl und in neuer Übersetzung." (Klappentext).
|
Preis:
8,95 €
(statt: 24,54 €)
|
|
|
Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Hans Schumacher. Stifter ist einer der großen Epistolographen des 19. Jahrhunderts - neben Storm und Keller.
|
Preis:
7,95 €
|
|
|
Im Auftrag der Literarischen Gesellschaft (Scheffelbund). Das Buch versucht, durch die vorliegende Auswahl einiger, bisher weniger bekannter Schriften Scheffel dem heutigen Leser nahezubringen.
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Ein großer Teil der Briefe von Marx und Engels an dritte Personen wird hier in Deutschland zum erstenmal veröffentlicht. Besorgt von Marx-Engels-Lenin-Stalin-Institut beim ZK der SED. (1.-20. Tsd.)
|
Preis:
4,95 €
|
|
|
Die von hier vorgelegten "Briefe über Goethes Faust" stellen die erste Fausterläuterung von wesentlichem Werte dar und sind eine nachdenkliche Betrachtung über die der labyrinthischen Tragödie zugrunde liegende "Idee".
|
Preis:
5,95 €
|
|
|
Die Briefe der Ehefrau des ersten deutschen Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck sind ebenso autobiographische wie kulturhistorisch interessante Dokumente.
|
Preis:
6,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
A.d. Inhalt: Schloss Gesmold - Der erste Zweifel - Eine lutherische Confirmation - Die späteren Gymnasialjahre - Eine Rheinreise - Heidelberg - München - Festigung und Ausbau - Gelöste Rätsel - Innere und äußere Kämpfe - Fernere Controverse
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Vierter Band / München / Zweiter Teil. A.d. Inhalt: Münchner Zeit. Zweiter Teil (1837-1839): Briefe - Die Tagebücher - Münchner Briefe für das Cottaische Morgenblatt - Gedichte - Der erlöste Prometheus. Plan für eine Tragödie - Briefe - Die Tagebücher 183
|
Preis:
6,95 €
|
|
|