Dällenbach, Lucien u.a. (Hg.): Fragment und Totalität
![]() |
Dällenbach, Lucien u.a. (Hg.): Fragment und Totalität. | ||
Preis:
2,95
€ Neubuch, Paperback, 366 S. edition suhrkamp, 1984 Ehem. geb. Preis: 9,00 € ISBN: 3-518-11107-8 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Schweiz; Epoche: Gegenwart |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 730
Weitere von Käufern dieses Buchs gekaufte Titel:
Vorbach, Berta: Adalbert Stifter und die Frau
Halm, Heinrich: Deutsche Klassik
Schneider, Wilhelm: Liebe zum deutschen Gedicht
Müller, Ernst: Hölderlin
Klappentext:
Ein Meteorit, die Venus von Milo, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Schuberts unvollendete h-Moll-Symphonie, Musils Mann ohne Eigenschaften - Fragment wie so vieles, als "fractum" in brüchigem Bezug zu einem Ganzen, von dem es sich als Teil in je verschiedener Weise abspaltet.
An eben diesem Bruch hängt eine mögliche Typologie von Fragmenten: Fragment und Totalität sind korrelativ; über das eine ist nicht zu sprechen ohne das andere. Mit der Frage nach dem Zusammenhang, dem zerbrochenen zumal, zwischen Ganzem und Teil ist das Grundproblem jeder Ästhetik gestellt.
Zustandsbeschreibung:
OBr. Ex. verlagsfrisch und ungelesen.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: französich, Gegenwart