Gogol, Nikolai W.: Der Mantel und andere Erzählungen
![]() |
Gogol, Nikolai W.: Der Mantel und andere Erzählungen. Mit Bildern von Klaus Ensikat | ||
Preis:
1,95
€ Guter Zustand, Paperback, 157 S. Rowohlt Taschenbuch, 1995 Ehem. geb. Preis: 5,06 € ISBN: 3-499-20761-3 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Russland; Epoche: Industrialis. |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 319
Weitere von Käufern dieses Buchs gekaufte Titel:
Gordimer, Nadine: Schreiben und Sein
Gorki, Maxim: Das Ehepaar Orlow
Klappentext:
Mit Gogol beginnt die moderne russische Literatur. Komik, satirische Verzweiflung, scharfe Beobachtung, unerbittliche Attacken gegen Dummheit und Bosheit machen die Faszination seiner Dichtung aus. 'Gogols >Mantel< ist ein grotesker und grimmiger Alptraum, der in das verschwommene Muster des Lebens schwarze Löcher reisst. Der oberflächliche Leser dieser Erzählung wird in ihr lediglich die groben Faxen eines überspannten Possenreissers sehen; der gravitätische Leser wird es für gegeben halten, dass es Gogols Hauptanliegen war, die Schrecknisse der russischen Bürokratie anzuprangern. Aber weder der, der etwas zum Lachen sucht, noch der, der Bücher braucht, die >einen nachdenklich stimmen<, wird begreifen, worum es im >Mantel< geht.
Man gebe mir den schöpferischen Leser; Dies ist eine Geschichte für ihn.' (VLADIMIR NABOKOV)
'Wir alle kommen von Gogol´s Mantel her' (DOSTOJEVSKIJ)
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: slawisch, Industrialis.