van Dam, Gertrud: Landlaipers, Spöke, Geister un annere Saken
|
van Dam, Gertrud: Landlaipers, Spöke, Geister un annere Saken. | |||
Preis:
6,95
€ Gebraucht, Guter Zustand, Paperback, 135 S. Verlag Lechte, 1978 ISBN: 3-7849-1107-2 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: 68er |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 19815
Klappentext:
Gertrud van Dam, geboren am 25. März 1916 in Emsdetten, Reg. Bez. Münster, wurde in den fünfziger Jahren durch mehrere Jugendbücher bekannt.
In jüngster Zeit widmete sich die Autorin besonders der Pflege heimischer Mundart. Es gelang ihr vorbildlich, Volksgut dichterisch zu gestalten. Sie reizten die kleinen Dinge, die so scheinbar am Rande liegen.
Gertrud van Dam gibt Denkanstöße für jedermann. „Kiärkenleeder in Mönsterländsk Platt", plattdeutsche Eucharistie-Feiern, „Krankenbrewe in Mönsterländsk Platt" fanden weite Verbreitung und Beachtung.
Mit einigen mundartlichen Spielen konnte die Autorin gleichfalls schöne Erfolge erringen. Im September 1978 erhielt Gertrud van Dam beim plattdeutschen Erzählerwettbewerb in Lippinghausen den 2. Preis.
Jetzt stellt der Verlag Lechte ihre plattdeutschen Kurzgeschichten „Landlaipers, Spöke, Geister un annere Saken" vor, worin die Erzählerin auch in der kleinen Form originelle Meisterschaft beweist.
VERLAG LECHTE EMSDETTEN
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband u. Seiten leicht gebräunt, ansonsten gute Erhaltung. Titelblatt von Autorin mit Widmung, Datierung u. Signatur versehen. Beiliegende eine Karte mit einem Gedicht der Autorin, verso von dieser handschr. signiert.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.