Melchinger, Siegfried: Theater der Gegenwart
|
Melchinger, Siegfried: Theater der Gegenwart. | |||
Preis:
2,95
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Paperback, 220 S. Fischer Verlag, 1956 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: Nachkriegszeit |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 2354
Klappentext:
Dieses Buch gibt Auskunft über
- Die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Situation der Bühnen seit dem Krieg
- Voraussetzungen und Möglichkeiten des Theaterbaues in unserer Zeit
- Die Elemente von Mimik und Maske, Aufführungsstil und Dramatik im modernen Theater
- Die bedeutendsten Dramatiker, Schauspieler und Regisseure der Gegenwart
»Wozu Theater?« fragt Siegfried Melchinger. »Wozu die Übereinkunft, daß Spiel sein soll?« Und aus den Erfahrungen einer langen Beobachtung deutscher und ausländischer Bühnen gibt der bekannte Kritiker erschöpfende Antwort auf diese Fragen. Er schildert in fesselnder Weise die Probleme, die das seit dem Kriege wiedererstandene Theater aufwirft und läßt in dieser umfassenden Darstellung vor den Augen des Lesers ein Bild erstehen, in dem sich die Wandlung von Bühne und Menschenbild in den letzten Jahrhunderten spiegelt. Dieses mit einem Register ausgestattete Buch ist unentbehrliches Kompendium für alle Freunde des Theaters und ein origineller Versuch zu einer vollständigen Dramaturgie der Gegenwart.
Inhaltsverzeichnis:
- Orientierung
- Theaterbau
- Publikum
- Schauspieler
- Stück
- Szene
Nachwort
Personenverzeichnis
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband Ecken berieben u. mit Randläsuren, Seiten gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: deutsch, Nachkriegszeit