Holzer, Werner: Kairo 2.24 Uhr
|
Holzer, Werner: Kairo 2.24 Uhr. Mit 11 Bildern auf 8 Kunstdrucktafeln | |||
Preis:
5,95
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Hardcover, 214 S. Franck, 1965 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Ägypten; Epoche: 68er |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 6258
Klappentext:
Werner Holzer ist heute Sonderkorrespondent verschiedener großer deutscher Zeitungen und Zeitschriften. Nach seinem Studium unternahm er seit 1950 zahlreiche Reisen durch die arabische Welt, Schwarzafrika, Südostasien und die USA, um für seine Zeitungen darüber zu berichten.
Sein Buch „Das nackte Antlitz Afrikas" wurde 1961 mit dem „Europäischen Preis Cortina Ulisse" ausgezeichnet. Ein Jahr später erschien von ihm ein Taschenbuch „Europa — woher, wohin?" über das deutsch-französische Verhältnis.
Im Juli 1965 wurde Holzer der „Theodor-Wolff-Preis" in Anerkennung einer „hervorragenden journalistischen Leistung" für seine Beiträge über den amerikanischen Wahlkampf 1964 verliehen.
Im Herbst 1964 erschien sein erstes Jugendsachbuch „Washington 6.46 Uhr" in unserer Reihe „Unterwegs zu den Nachbarn". Er beschreibt darin Amerika, seine Menschen, seine Probleme und Eigenarten.
Weil er alles, worüber er schreibt, selbst erlebt hat und seine Erlebnisberichte temperamentvoll und originell sind, wird auch der Band „Kairo 2.24 Uhr" — die Schilderung einer ebenso abenteuerlichen wie aufschlußreichen Wüstenfahrt durch Libyen und Ägypten — schnell viele Freunde finden.
Zustandsbeschreibung:
OHLn. mit OU., dieser berieben u. leicht eingerissen, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.