Pelz, Monika: "Nicht mich will ich retten!"
|
Pelz, Monika: "Nicht mich will ich retten!". Die Lebensgeschichte des Janusz Korczak | |||
Preis:
4,95
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Paperback, 114 S. Beltz Verlag, 1989 ISBN: 3-407-80666-3 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Polen; Epoche: Drittes Reich |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 6661
Weitere von Käufern dieses Buchs gekaufte Titel:
Sallis-Freudenthal, Margarete: Die Lilie des Scharon
Vilks, Evalds: Regen im Dezember
Saavedra P., Desiderio (Hg.): In deinem Schmerz seh ich den neuen Tag
Klappentext:
Janusz Korczak wurde zur Legende - über sein Leben und über seinen Tod weiß man heute, vier Jahrzehnte später, nur wenig. Als Kinderarzt und Pädagoge hatte er vertrauten Umgang mit Kindern; er lernte sie lieben. Janusz Korczak verdanken wir tiefgreifende, genaue Kenntnis über das Denken und Fühlen der Kinder.
In der Hölle des Warschauer Ghettos schrieb er in sein Tagebuch: »Nicht mich will ich retten, sondern meine Idee!« Sein Leben gehörte den Kindern. Als Schriftsteller, der das berühmteste polnische Kinderbuch verfaßte, das Märchen vom König Hänschen, und als Verfasser bitterer Satiren über die Welt der Erwachsenen wurde Korczak berühmt. Als Leiter eines Warschauer Waisenhauses war er in einer Zeit des Krieges und der Verfolgung stets bereit, für die ihm anvertrauten Kinder alles zu opfern, auch das Leben.
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband leicht gebräunt, l. verknickt u. l. fleckig, Seiten l. gebräunt u. l. verknickt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: slawisch, Drittes Reich