Jordan, Lothar u.a. (Hg.): Lyrik - Blick über die Grenzen
|
Jordan, Lothar u.a. (Hg.): Lyrik - Blick über die Grenzen. | |||
Preis:
6,95
€ Gebraucht, Guter Zustand, Paperback, 362 S. S. Fischer Verlag, 1984 ISBN: 3-596-22336-9 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: Gegenwart |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 2610
Klappentext:
Seit 1979 treffen sich in Münster alle zwei Jahre Lyriker. Literaturwissenschaftler und -kritiker zu Lesung, Vortrag und Diskussion. Das 1981 erschienene Buch Lyrik - von allen Seiten dokumentiert dieses erste Treffen. Dieser neue Band Lyrik - Blick über die Grenzen hält die wichtigsten Aspekte des zweiten Lyrikertreffens fest.
Während der Maitage 1981 lasen ältere Autoren, die seit langem ihren eigenständigen lyrischen Weg gehen, wie auch jüngere, die erst seit kurzem einem größeren Publikum bekannt sind.
Diese Lyriker werden hier mit zum Teil noch unveröffentlichten Texten vorgestellt. In wissenschaftlichen Beiträgen wurden grundsätzliche poetologische Fragen der Gattung Lyrik erörtert sowie das lyrische Werk einzelner Autoren analysiert.
Das Schwergewicht dieser Tagung lag aber, und darauf verweist schon der Titel dieses Bandes, im komparatistischen Bereich. Hier wurde versucht, die deutschsprachige Lyrik in einen internationalen Zusammenhang zu stellen und die Besonderheiten und Entwicklungen der Lyrik in anderen Ländern bekanntzumachen.
Der Band wird beschlossen mit einer Bibliographie der von 1978 bis 1982 erschienenen deutschsprachigen Gedichtbände.
Gedichte, zum großen Teil unveröffentlichte, von: Arnfrid Astel, Wolfgang Bächler, Hans Georg Bulla, Erika Burkart, Christoph Derschau, Ludwig Fels, Peter Hamm, Margarete Hannsmann, Ursula Krechel, Günter Kunert, Oskar Pastior, Johannes Poethen, Hans Dieter Schäfer, Ralf Thenior, JürgenTheobaldy, Guntram Vesper.
Essays von: Karl Otto Conrady, Anneli Hartmann, Harald Hartung, Helmut Heißenbüttel, Lothar Jordan, Gerhard Kluge, Helene Knox, Franz Peter Künzel, Ernö Kulcsár-Szabó, Alain Lance, Heinrich Mohr, Karin Musiolek/Udo Michalowsky, Jürgen H. Petersen, Winfried Woesler.
LOTHAR JORDAN, geb. 1953, Dr. phil., Lehrbeauftragter für Internationale Literaturbeziehungen an der Universität Osnabrück; germanistische und komparatistische Veröffentlichungen zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts; lebt in Münster.
AXEL MARQUARDT, geb. 1943, nach Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Publizistik wissenschaftliche, journalistische und organisatorische Tätigkeit in den Bereichen Literatur und Film; lebt in Münster und Berlin.
WINFRIED WOESLER, geb. 1939, Dr. phil., Professor für Literaturwissenschaft und Leiter der Editionswissenschaftlichen Forschungsstelle an der Universität Osnabrück.
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband leicht berieben u. leicht gebräunt, Rücken gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.