Ravier, Pater A.: Franz von Sales
|
Ravier, Pater A.: Franz von Sales. Biographie. Abbildungen von René Perrin | |||
Preis:
10,95
€ Gebraucht, Ausreichender Zustand, Hardcover, 123 S. Kerle Verlag, 1963 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Schweiz; Epoche: Mittelalter |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 8416
Klappentext:
Genau wie von anderen Dingen wollen wir heute auch von der Heiligkeit und vom Heiligen mehr wissen als das, was uns die fromme Legende darüber berichtet.
Wir möchten die Gnade Gottes in ihm gewissermaßen am Werk sehen und sein persönliches Wirken und Mitwirken in eigener Anschauung verfolgen können. So entstand auch hier das, was man auf anderen Gebieten als Sachbuch bezeichnet.
Die vorliegende Bildbiographie des Bischofs von Genf ist ein solches modernes Sachbuch, das uns in eine große Nähe zum hl. Franz von Sales führt, ihn in seinem Lebensraum und seiner Zeit zeigt.
Berichtende Texte des streng sachlich vorgehenden Historikers wechseln mit reportagehaften Partien, die schlaglichtartig bestimmte entscheidende Situationen im Werdegang der Persönlichkeit des Heiligen beleuchten.
Das Geheimnis der Heiligkeit selbst wird dabei in seiner vollen Leuchtkraft sichtbar gemacht - als Geheimnis, als vernunftmäßig nicht erklärbare, aber dennoch erfahrbare Wirklichkeit.
Sorgfältig ausgewählte und aussagestarke Bilder aus dem Lebensraum des heiligen Franz und aus dem Personenkreis um ihn ergänzen das geschriebene Wort in glücklicher Weise, so daß Text und Bild ein Ganzes werden.
Pater Ravier, Abbé Devos und René Perrin haben hier eine Heiligenbiographie geschaffen, die nach Inhalt, Form und Geist richtungweisend für diese Literaturgattung sein kann.
Pater Congar hat in einem ausführlichen Vorwort auf die Bedeutung dieses Heiligen für unsere Zeit hingewiesen.
Der Leser, der sachlich einwandfreie Information und betrachtendes Verweilen vor dem Mysterium Gottes in und mit dem Menschen sucht und darüber hinaus Freude an einem schönen Buch hat, wird seine Wünsche erfüllt finden.
F. H. KERLE VERLAG HEIDELBERG
Zustandsbeschreibung:
OLn. mit OU., dieser wasserfleckig, wellig u. eingerissen, Deckel wasserfl. u. l. gebogen, Seiten l. gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: französich, Mittelalter