Schmidt, Jochen (Hg.): Aufklärung und Gegenaufklärung in der
|
Schmidt, Jochen (Hg.): Aufklärung und Gegenaufklärung in der. europäischen Literatur, Philosophie und Politik .. | |||
Preis:
5,95
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Hardcover, 547 S. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989 ISBN: 3-534-10251-7 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: Klassik |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 8383
Aus dem Inhalt:
- Einleitung: Aufklärung, Gegenaufklärung, Dialektik der Aufklärung. Von Jochen Schmidt
- Sophokles, König Ödipus. Das Scheitern des Aufklärers an der alten Religion. Von Jochen Schmidt
- Der Triumph des Dionysos. Aufklärung und neureligiöser Irrationalismus in den >Bakchen< des Euripides. Von Jochen Schmidt
- Cato - Die altrömische Tradition im Kampf mit der griechischen Aufklärung. Von Manfred Fuhrmann
- Mentalitätswandel von der griechischen Aufklärung zur Spätantike und zum Christentum. Von Eric Robertson Dodds
- Experimenta medietatis im Mittelalter. Von Walter Haug.
- Aufklärung und Gegenaufklärung im späten Mittelalter. Von Kurt Flasch
- Politische Partizipation oder bürgerliche Sekurität. Der Rückzug des Bürgers aus der Politik in der italienischen Renaissance. Von Herfried Münkler
- "Thou, Nature, art my goddess" - Der Aufklärer als Bösewicht im Drama der Shakespeare-Zeit. Von Lothar Fietz
- Für und wider die Lust: Epikur und Antiepikureismus von der Antike bis zur Moderne. Mit einem Versuch über Hieronymus Boschs >Garten der Lüste<. Von Jochen Schmidt
Aufklärung und Gegenaufklärung in der europäischen Literatur, Philosophie und Politik von der Antike bis zur Gegenwart.
Zustandsbeschreibung:
OPb., Einband berieben, Deckel l. gebogen, Seiten l. gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.