Witte, Bernd (Hg.): Deutsche Arbeiterliteratur
|
Witte, Bernd (Hg.): Deutsche Arbeiterliteratur. von den Anfängen bis 1914 | |||
Preis:
4,95
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Paperback, 424 S. Reclam, 1977 ISBN: 3-15-009840-8 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: 68er |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 3594
Auszug aus der Einleitung:
Die Literatur, die im Rahmen der organisierten Arbeiterbewegung vor 1914 entstand, ist lange Zeit so gut wie verschollen gewesen. Ihre Texte und selbst ihre Existenz waren dem allgemeinen Lesepublikum wie den Fachleuten weitgehend unbekannt.
Dieser Zustand, der sich erst in den letzten Jahren durch die Neuherausgabe und literaturwissenschaftliche Aufarbeitung dieser Texte allmählich zu ändern beginnt, hat seine Ursachen zum Teil in den Traditionsbrüchen in der Geschichte der deutschen Linken.
Da die frühe Arbeiterliteratur sich in ihren inhaltlichen Zielsetzungen aufs engste an den Kampf der Vorkriegssozialdemokratie für eine revolutionäre Veränderung der Gesellschaft gebunden hatte, paßte sie nach 1918 nicht mehr in deren durch die Bewilligung der Kriegskredite und durch die Identifikation mit der Weimarer Republik grundsätzlich geänderte politische Strategie.
Sie wurde daher durch die in ihren politischen Konzeptionen wie in ihren formalen Mitteln andersartige >Arbeiterdichtung< der Zwischenkriegszeit ersetzt.
Ebensowenig nahm sich ihrer die in den zwanziger Jahren unter dem Einfluß der KPD neugeschaffene proletarisch-revolutionäre Literatur an, die sich vor allem auf die literarische Praxis der in der Sowjetunion gegründeten Arbeiterkorrespondentenbewegung berief.
In dem Maße, wie die frühe Arbeiterliteratur nicht mehr den politischen Zielen der Sozialdemokratie entsprach, wurden ihr auch die Distributionsmedien der Partei entzogen, auf die sie für ihre Verbreitung ausschließlich angewiesen war. [...]
Inhaltsverzeichnis:
- Einleitung
- Lyrik
-- Lieder. Partei- und Kampfgesänge
-- Prologe
-- Weltanschauungs- und Lehrdichtung
-- Allegorien
-- Kontrafakturen
-- Satiren und Karikaturen
-- Zeitgedichte
- Einakter
- Prosa
- Anhang
-- Literaturhinweise
-- Verzeichnis der Autoren, Titel und Quellen
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband angeschmutzt, berieben u. verknickt, Besitzervermerk auf Titelblatt, Seiten leicht gebräunt u. tlw. l. eingerissen, ansonsten i.O.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.