Sachsse, Hans: Kausalität - Gesetzlichkeit - Wahrscheinlichkeit
|
Sachsse, Hans: Kausalität - Gesetzlichkeit - Wahrscheinlichkeit. Die Geschichte von Grundkategorien zur ... | |||
Preis:
2,95
€ Gebraucht, Ausreichender Zustand, Paperback, 203 S. Wissenschaftliche Buchges., 1979 ISBN: 3-534-07481-5 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: 68er |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 9089
Inhalt:
Vorwort
1. Was ist eine Ursache?
1.1 Der Begriff der Ursache in den mythischen und religiösen Weltbildern
1.2 Kausalität und Finalität
1.3 Kausalprinzip und Willensfreiheit
1.4 Der Begriff der Ursache in der Philosophie der Neuzeit
1.4.1 Die metaphysischen Systeme von Descartes bis Spinoza
1.4.2 Die kritische Philosophie von Locke bis Kant
1.4.3 Deutungen der Kausalität im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert
2. Was bedeutet Gesetzlichkeit?
2.1 Das „neue Werkzeug" von Francis Bacon
2.2 Die mechanische Deutung der Gesetzlichkeit
2.2.1 Der Siegeszug des mechanischen Determinismus
2.2.2 Die Kritik der Naturwissenschaft am mechanischen Weltbild
2.3 Gesetzlichkeit im Verständnis der Wissenschaftstheorie
2.4 Gesetz und Zufall in der Sicht des Marxismus
3. Was hilft uns Wahrscheinlichkeit?
3.1 Intersubjektive Wahrscheinlichkeit
3.1.1 Wahrscheinlichkeitsgesetze
3.1.2 Entropie und Information
3.2 Objektive Wahrscheinlichkeit
3.2.1 Das Modell des kritischen Realismus
3.2.2 Monistische Konzepte
3.3 Subjektive Erwartung
3.3.1 Das Phänomen der intuitiven Erkenntnis
3.3.2 Intuition heute
3.3.3 Eine Theorie der intuitiven Erkenntnis
Nachwort
Anmerkungen
Historische Daten
Begriffserläuterungen
Literaturverzeichnis
Personenregister
Sachregister
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband gebräunt, leicht verknickt u. l. fleckig, Rücken schief, Schnitt l. angeschmutzt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.