Schönrock, Hans: Peter Fust
|
Schönrock, Hans: Peter Fust. Der Bildschnitzer | |||
Preis:
2,45
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Hardcover, 311 (12) S. Petermänken-Verlag, 1956 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: sofort Land: Deutschland; Epoche: Mittelalter |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 18669
Klappentext:
Zu den eindrucksvollsten Schöpfungen norddeutscher Bildschnitzerkunst gehören die berühmten eichenen Apostelfiguren, die seit 1525 im Dom zu Güstrow stehen.
Man weiß, daß sie der Werkstatt des Lübecker Meisters Claus Berg zuzuschreiben sind. Wie aber hieß der Schnitzer, was war es für ein Mensch?
Mit dichterischer Einfühlungsgabe und in kraftvoller Sprache erzählt Hans Schönrook im vorliegenden Roman das wechselvolle Schicksal des Peter Fust, wie er den unbekannten Künstler nennt.
Wir begleiten ihn von seiner thüringischen Heimat nach Lübeck zu Meister Berg und von dort nach Odense, wo Peter Fust im Dienste der dänischen Königin wirkt.
In Mühlhausen sehen wir ihn an der Seite von Thomas Münzer im Großen Deutschen Bauernkrieg, dann in Güstrow, wo im Kampf gegen Mißtrauen und Fanatismus die Apostelfiguren entstehen, und schließlich in der einsamen Dorfschmiede, in der ein allzufrüher Tod ein Leben beendet, das von höchstem Künstlertum und von stärkster Hingabe an die Sache der Freiheit erfüllt gewesen war.
Zustandsbeschreibung:
OLn. mit OU., dieser gebräunt u. leicht fleckig, Besitzervermerk auf Vorsatz, Seiten l. gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: deutsch, Mittelalter