Waupschassow, Stanislaw Alexejewitsch: Vierzig Jahre in der sowjetischen Aufklärung
|
Waupschassow, Stanislaw Alexejewitsch: Vierzig Jahre in der sowjetischen Aufklärung. | |||
Preis:
2,95
€ Gebraucht, Guter Zustand, Hardcover, 398 S. Verlag Progress / Militärverlag, 1987 ISBN: 3-327-00253-3 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Russland; Epoche: Vorkriegszeit |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 6346
Klappentext:
Die im vorliegenden Buch beschriebenen Ereignisse spielen sich auf dem Territorium der Sowjetunion, aber auch in Ländern Europas und Asiens ab, überall dort, wohin das Schicksal den Autor verschlug.
Der Beginn der zwanziger Jahre. In Westbelorußland, das von den Weißpolen besetzt ist, operiert ein sowjetischer Aufklärer, den seine Kampfgefährten unter dem Namen Woloshinow kennen.
Die zweite Hälfte der dreißiger Jahre Spanien. Man nennt ihn Genosse Alfred.
In den Jahren des Großen Vaterländischen Krieges befehligte er unter dem Namen Major Gradow eine Sondergruppe und dann eine Sonderabteilung, die im tiefen Hinterland der faschistischen Truppen großangelegte Diversionsakte verübte.
Alle drei Pseudonyme gehören dem Helden der Sowjetunion Stanislaw Alexejewitsch Waupschassow.
Zustandsbeschreibung:
OLn. mit OU., dieser leicht gebräunt u. l. verknickt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: slawisch, Vorkriegszeit